Kategorie / Lebensplanung / Praxistipp

    Weitere laden…
  • Leben Sie da, wo Sie wirklich sein wollen?

    [dropcap]E[/dropcap]ine Magazinredakteurin war nach dem Studium in München geblieben, sehnte sich aber zunehmend – und für sie selbst überraschend – nach ihrer Geburtsregion im Norddeutschen. Ihre Eltern lebten noch da, und sie…

  • Was tun, wenn ich an mir selbst verzweifle?

    [dropcap]E[/dropcap]in Ressortleiter würde gern selbstbewusster bei Präsentationen auftreten, vielleicht sogar einmal eine Rede halten, denn er hat etwas zu sagen. Aber bereits der Gedanke daran schnürt ihm die Kehle zu und lässt…

  • Wie entkomme ich der Negativität?

    [dropcap]D[/dropcap]ie Ozeane sind voller Plastik, in Syrien ist noch immer Krieg, an den Grenzen der Welt spielen sich menschliche Tragödien ab. Die deutsche Regierung ist zerstritten, aus der Tierhaltung sieht man grauenhafte…

  • Wie lerne ich, besser für mich selbst zu sorgen?

    [dropcap]M[/dropcap]an muss kein Chefredakteur oder Geschäftsführer sein, um festzustellen, dass sich problemlos alle 24 Stunden des Tages mit Arbeit füllen ließen. Die Teams sind heutzutage überall so „optimiert“, dass eigentlich fast auf…

  • Tun, wovon alle anderen abraten

    [dropcap]M[/dropcap]an sollte nicht glauben, wie viele Klienten, mit denen ich ein Coaching beginne, eigentlich bereits sehr genau wissen, was sie wollen: Einen bestimmten Job annehmen oder aufgeben, den Wohnort wechseln oder ihren…

  • Die Kraft einer Entscheidung

    [dropcap]E[/dropcap]s gibt vieles, das sich im Detail verbessern lässt. Ein Wochenplan lässt sich optimieren, ein Arbeitsplatz durch bessere Organisation und Kommunikation gestalten, eine berufliche oder private Beziehung durch Gespräche ebenso. Manchmal aber…

  • Denkt auch jemand mal an mich?

    [dropcap]M[/dropcap]anche Journalistenleben sind ziemlich perfekt organisiert. In den Redaktionsalltag haben sich immer noch mehr Aufgaben quetschen lassen. Karriere und Einkommen haben sich gar nicht so schlecht entwickelt oder sind, trotz aller Branchenkrisen,…

  • Der beste Moment, sein Leben zu verändern

    [dropcap]E[/dropcap]s gibt viele Momente, in denen Menschen beschließen, ihr Leben zu verändern. Während einer Krise, etwa nach einer Krebsdiagnose, nach einer Entlassung oder Trennung. Wenn ein Zustand einfach nicht mehr auszuhalten ist,…

  • Fast alle beruflichen und privaten Konflikte auf sehr einfache Fragen zurückführen: Was ist mir wirklich wichtig, was will und erwarte ich?

    Was ist Ihnen wichtig im Leben?

    [dropcap]W[/dropcap]enn man die Detailfragen durchdenkt, die der Alltag mit sich bringt, könnte man meinen, das Leben sei unglaublich kompliziert. Dabei ist es in den entscheidenden Dingen sehr einfach, und diese ewige Wahrheit…

  • Wir sind umgeben von Menschen, die ewig etwas "überlegen" und es doch Ankündigungen belassen.

    Viel überlegt, wenig gemacht

    [dropcap]E[/dropcap]ine befreundete Redakteurin sagt mir fast jedes Mal, wenn wir uns wiedersehen: „Ich überlege, den Verlag zu verlassen.“ Oder, als Variante: „Ich überlege, mich woanders zu bewerben.“ Ich würde schätzen, das geht…