Weitere laden…
  • Jede Management-Mode mitmachen?

    [dropcap]J[/dropcap]ede Zeit hat ihre Moden – Überzeugungen, die einmal ihre Berechtigung haben, vielleicht sogar revolutionär sind, irgendwann zur Routine werden, sich schließlich erschöpfen und am Ende wieder von etwas Neuem abgelöst werden.…

  • Erfolgreich, aber überlastet

    [dropcap]I[/dropcap]n fast allen Verlagen arbeiten heute Führungskräfte, die deutlich jünger sind als ihre Vorgänger – und mehr leisten müssen. War der typische Redaktion- oder Ressortleiter einst vielleicht ein Mann um die 50,…

  • Abserviert – ein bitterer Abschied

    [dropcap]E[/dropcap]s gibt weniger, das schmerzhafter und verletzender ist, als öffentlich ins Unrecht gesetzt zu werden. Und doch finden sich regelmäßig langjährige Führungskräfte in dieser Situation wieder: Plötzlich und unverschuldet abserviert, vielleicht als…

  • Verliebt in eine Geschäftsidee

    [dropcap]I[/dropcap]ch treffe kaum einen Journalisten, der nicht schon überlegt hat, „etwas ganz anderes zu machen“. Die Motive sind vielfältig: Skepsis über die Zukunft der eigenen Branche oder Frustration über die persönlichen Aussichten, Begeisterung über…

  • Ich kann mich nicht entscheiden

    [dropcap]W[/dropcap]enn es eine Fähigkeit gibt, die Führung definiert, dann ist es die, entscheiden zu können. Das gilt in der alltäglichen Tätigkeit eines Redakteurs, über Themen und deren Umsetzung zu entscheiden, erweitert sich…

  • Wie lang durchhalten bei Job-Frust?

    [dropcap]M[/dropcap]an sagt, die Zeit heile alle Wunden – dieser Satz hat nie gestimmt. Wenn überhaupt: Das, was Sie mit Ihrer Zeit machen. Wer unglücklich in seinem Job ist, hofft meist viel zu lang auf die…

  • Welchen Sinn hat mein Job noch?

    [dropcap]F[/dropcap]rüher oder später kommt der Moment in jedem Journalisten-Leben: Die Frage, welchen Sinn das Ganze überhaupt noch hat. Wo ist die Begeisterung der frühen Jahre, das Interesse, die Leidenschaft – wieso ist der Beruf,…

  • So bauen Sie Ihr Netzwerk auf

    [dropcap]M[/dropcap]an würde meinen, Ressortleiter und Chefredakteure seien hervorragend vernetzt. In der Praxis zeigt sich oft das Gegenteil: Jemand arbeitet seit Jahren in einer gehobenen Position, hat aber außerhalb des eigenen Unternehmens erstaunlich wenige…

  • Keine Zeit mehr für Journalismus

    [dropcap]I[/dropcap]ch bin nicht besonders alt, 43 Jahre, kann mich aber noch erinnern, meine ersten Artikel auf Durchschlagpapier auf einer Schreibmaschine getippt zu haben. Der restliche Arbeitstag stand für Recherchen, den Austausch und auch das…

  • Abfindung nehmen oder Job behalten?

    In mehreren großen Medienhäusern steht erneut „freiwilliger“ Stellenabbau an. Viele Journalisten stehen vor einer weitreichenden Entscheidung. Soll ich die Abfindung nehmen, wenn man sie mir anbietet. Oder soll ich meinen Job behalten,…