Warum es Kraft gibt, anderen zu helfen
Es gibt Menschen, die am liebsten für andere da sind – sich für sie einsetzen, sie unterstützen und stärken und selbst grosse Freunde und Kraft daraus ziehen. Das sind die Menschen, die auf Level 4 (Skala von 1-7) leben. Jeder kennt Beispiele wie diese:
- Die alleinerziehende Agenturleiterin, die alles dafür tut, dass sie trotz Umsatzdruck und Überstunden immer für ihre Tochter da ist. An freien Tagen unternimmt sie mit ihr Ausflüge, achtet auf gesunde Ernährung und gute Schulnoten, sie ist ihr ganzer Stolz. Allerdings: Zeit für einen Partner oder sie selbst fehlt ihr.
- Der Ressortleiter, der sich vor sein Team stellt und selbst die Verantwortung übernimmt, wenn einmal etwas schiefgegangen ist, etwa eine grosse Geschichte verpasst wurde. Es ist ihm wichtig, dass sie sich beachtet und geschätzt fühlen, auch wenn das von einigen manchmal vielleicht ausgenutzt wird.
- Der Mitarbeiter im Anzeigenverkauf, der darauf achtet, dass seine Kunden wirklich zufrieden sind und sie nur Schaltungen erhalten, die ihnen langfristig auch wirklich nützen. Manchmal belastet ihn der Spagat mit den eigenen Umsatzvorgaben, aber er bleibt bei seiner Überzeugung.
Sich für andere verantwortlich fühlen
All diese Menschen stellen andere Menschen über sich („Du gewinnst“). Nicht aus Pflichtgefühl oder Verantwortung, sondern weil es dir persönlich wichtig ist: Du fühlst dich für andere verantwortlich und hast Mitgefühl für die Sorgen und Nöte ihrer Umgebung. Im Energy Leadership Index Assessment haben sie besonders hohe Werte bei Level 4.

Eine typische Schwierigkeit für Menschen auf Level 4 ist es, dass sie manchmal zu wenig Dank oder Respekt fühlen oder sie dauerhaft zu wenig Hilfe und Unterstützung erhalten. Dann ist es möglich, sich erschöpft und ausgenutzt zu fühlen (Level 1) oder mit Zorn und Trotz zu reagieren (Level 2).
Im Coaching wünschen sich Menschen auf Level 4 oft, ihr Zeitmanagement zu verbessern. Gerade berufstätige Eltern, vor allem Alleinerziehende, müssen sich Freiräume für sich selbst manchmal erst erarbeiten – dazu gehört auch, Grenzen setzen zu lernen und die eigenen Bedürfnisse wieder ernst zu nehmen.
Falls du das Assessment wahrnehmen und deine eigenen ELI-Werte erfahren willst, kontaktiere uns bitte. In einer unverbindlichen Konsulation (30 min) kannst du prüfen, inwieweit Coaching für dich interessant sein könnte.
Hier reservierst du deinen nächsten Termin
Wähle die gewünschte Terminart und deinen Wunschtermin aus den verfügbaren Optionen aus. Wenn du bereits ein Paket erworben hast, gib unter „Paket einlösen” deine E-Mail-Adresse ein. Dann siehst du gleichzeitig, wie viel Sessions du noch gut hast. Du erhältst eine Bestätigung per E-Mail und eine Erinnerung 24 Stunden vor deinem Termin. Sie enthält auch einen Link, über den du bei Bedarf immer verschieben oder stornieren kannst. Ich freue mich auf unser nächstes gemeinsames Gespräch.