Schlagwörter / Work-Life-Balance
-
Effektiver werden heißt heute: weniger machen
[dropcap]N[/dropcap]och vor wenigen Jahren war es üblich, in Workshops darüber nachzudenken, wie man „effektiver“ arbeiten könne, „Abläufe optimieren und verschlanken“. Inzwischen sind die meisten Redaktionen, immer noch weiter verkleinert und zusammengelegt, auf…
9. November 2018 -
Was tun, wenn ich an mir selbst verzweifle?
[dropcap]E[/dropcap]in Ressortleiter würde gern selbstbewusster bei Präsentationen auftreten, vielleicht sogar einmal eine Rede halten, denn er hat etwas zu sagen. Aber bereits der Gedanke daran schnürt ihm die Kehle zu und lässt…
27. Juli 2018 -
Die Macht einer Viertelstunde
[dropcap]E[/dropcap]in Produktmanager hatte sich schon vor mehreren Jahren vorgenommen, sein Englisch zu verbessern, eigentlich nach jedem Urlaub im Ausland. Doch am Ende war nie Zeit dafür im hektischen Alltag. Ein Chefreporter hatte…
6. Juli 2018 -
Wie entkomme ich der Negativität?
[dropcap]D[/dropcap]ie Ozeane sind voller Plastik, in Syrien ist noch immer Krieg, an den Grenzen der Welt spielen sich menschliche Tragödien ab. Die deutsche Regierung ist zerstritten, aus der Tierhaltung sieht man grauenhafte…
29. Juni 2018 -
Wie lerne ich, besser für mich selbst zu sorgen?
[dropcap]M[/dropcap]an muss kein Chefredakteur oder Geschäftsführer sein, um festzustellen, dass sich problemlos alle 24 Stunden des Tages mit Arbeit füllen ließen. Die Teams sind heutzutage überall so „optimiert“, dass eigentlich fast auf…
19. Mai 2018 -
Lebenslüge „im Moment gestresst“
[dropcap]E[/dropcap]s gibt in einer schwierigen Situation wenige Gedanken, die tröstlicher sind als derjenige, dass alles bald wieder besser werde. Vielleicht sind Sie „im Moment“ unglücklich in Ihrem Redaktionsjob, fühlen sich zerrissen zwischen…
21. September 2017